Im September 2024 luden wir alle Wiener*Innen ein, gemeinsam mit uns die Innenhöfe in Hernals neu zu entdecken um deren Potenzial als kühle Orte in der Klimakrise ins Bewusstsein zu rufen. Im Rahmen von Hofspaziergängen und Workshops mit Besucher*Innen und Bewohnenden wurden die historischen Grundlagen der Stadtentwicklung in Hernals und ihre Auswirkung auf Mikroklima, soziale Organisation und Ökologie aufbereitet.
Um ein ganzheitliches Bild der Anpassungswünsche an die bestehenden Stadt zu erhalten, haben wir den Gästen der Vienna Design Week Fragen zu ihren sozialen, ökologischen und klimatischen Wahrnehmungen in der bestehenden Stadt gestellt. Die Antworten der Teilnehmenden wurden auf Postkarten gesammelt und ausgewertet.
Am Beispiel der Hernalser Innenhöfe gelang so eine erste Analyse der Erwartungen an städtische Klimawandelanpassung entlang sozialer, ökologischer, und baulicher Dimensionen.
Gäste:
Eva Herunter - das BAU
Anna Krumpholz - Umarell-Himmel Sehen
Florian Niedworok - Studio Mannerhatten
Elisabeth Mössmer-Cattalini - BV Stv. Hernals
Image Credits:
FPA Studio
Esel.at - Robert Puteanu
Patrizia Wiesner-Ledermann